Geruchsemissionen Tela GmbH
Wir wurden von der Tela informiert, dass diese vor der jährlichen Revision der Schlammverbrennung steht.
Vergangene Woche wurde festgestellt, dass die Luftzufuhr und die Brennstoffmischeinrichtung die Menge an Klärschlamm nicht mehr bewältigen konnten. In der Revision sind an diversen Aggregaten in diesen Systemen bereits Arbeiten zur Optimierung eingeplant. Es kam dadurch zu einem Sauerstoffmangel im System, welcher die Geruchsemissionen verursacht hat.
Seither wurden diverse Massnahmen getroffen, um die Schlammverbrennung zu entlasten, sodass der Sauerstoffbedarf im System reduziert werden kann und es zu keinem Sauerstoffmangel und infolgedessen zu keinen Geruchsimmissionen mehr kommen sollte.
Heute, am 21.08.2023, werden die Verbrennungsaggregate kurzfristig abgestellt, um bei einigen Aggregaten noch vor den Revisionsarbeiten entsprechende Wartungen durchführen zu können. Es kann somit zu erneuten Geruchsimmissionen kommen.
Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.